Veranstaltungen 2002
Sächsischer Bergsteigerbund e.V. Sektion im Deutschen Alpenverein e.V.
Sächsischer Bergsteigerbund e.V. (sbb) Geschäftsstelle: Könneritzstraße 33, 01067 Dresden Telefon 0351/4941415 und 4941416 Fax 0351/4941417 geöffnet dienstags 17-19 Uhr, mittwochs 11-13 Uhr, donnerstags 16-18 Uhr Internet: www.sbb-dav.deE-Mail: sbb_dd@t-online.de |
||
Januar 10. SBB-Stammtisch: Die Hohe Tour - gibt's die nur in den Westalpen? SBB-Geschäftsstelle, 19 Uhr 14. Fachübungsleitertreffen SBB-Geschäftsstelle, 18 Uhr 19.-20. Sachsensausen im Stubaital, Dresdner Hütte Übernachtungsreservierunge beim Hüttenwirt H.-J. Hofer, Neustift 21. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr 26. 34. Sebnitzer Wuchterlauf im Sebnitzer Wald, Start: 10 Uhr Info-Telefon: 035971/58162 Gunter Seifert 27. 9. Osterzgebirgs-Cup (OEC) Riesenslalom-Sachsenabfahrt am Geisingberg, Start: 10 Uhr |
Februar 7. SBB-Stammtisch: Wie entsteht ein Kletterführer? SBB-Geschäftsstelle, 19 Uhr 8.-11. Kurs "Skitouren und Eisklettern" für Anfänger Infos und Anmeldung bei FÜ Dirk Scholze, Telefon 0351/4710563 oder dirk@rumtreiber.de23./24. 9. Osterzgebirgs-Cup (OEC) Slalom und Riesenslalom in Rehefeld oder Holzau, Start: jeweils 10 Uhr 25. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr |
März 7. SBB-Stammtisch: Wie funktioniert ein Kletterklub? Geschäftsstelle, 19 Uhr 9. 7. Abseil 8-Kletterwettkampf in Bautzen mit Eltern- und Betreuerwettbewerb Info-Telefon: 035938/51331 Dirk Hoffmann 18. Klubvertretersitzung im Techn. Rathaus, 18 Uhr 18. Theorie-Abend der AG Alpinistik, SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr 22. 12. Bergabend in Dresden Näheres dazu im aktuellen Mitteilungsblatt |
Ab April werden wieder Horstbewachungen von Wanderfalken nötig. Helfer melden sich bitte in der Geschäftsstelle des SBB. |
Der "Skiclub Saxonia" im SBB organisiert die Teilnahme an allen international renommierten Ski-Läufen, z.B. Isergebirgslauf, Wasalauf usw. Kontakt über Telefon 0351/4713066 Wilfried Priebs |
|
April 6. "Sächsische Bergsteiger singen" Konzert u.a. mit den Bergfinken und dem BC Sebnitz Sporthalle Seidnitz Bodenbacher Straße, 15 Uhr 13. 1. Ranglistenwettkampf zur Sächsischen Meisterschaft Freiberg, Jahn-Sporthalle 22. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr |
Mai 9.-12. 32. Treffen Junger Bergsteiger in Hohnstein, Eine Veranstaltung der Jugend des DAV. 11. 26. Touristenwanderung "Nördliche Spur" in Niedereinsiedel/DoIni Poustevna Gemeinschaftsveranstaltung der OG Sebnitz u. des KTC, Info-Telefon: 035971/58162 24.-26. Maiklettern der Jugend des SBB im Bielatal 25. 24. Neustädter Sportwanderung "Zwischen Granit und Sandstein" (IW) Start: 6 bis 11 Uhr, Freizeitcenter "monte mare" Info-Telefon: 03596/502267 Jürgen Gerstner 27. Jahreshauptversammlung mit turnusmäßiger Neuwahl des Vorstandes, Kulturrathaus Dresden, Königsstraße, 18 Uhr |
Juni 1.Bergfinken und BC Sebnitz u.a. singen bei "25 Jahre Männerchor Sächsische Schweiz" Wolfsberg bei Reinhardtsdorf, 15 Uhr 1.Konzert des Bersteigerchores Sebnitz und der Musikschule Pirna bei "Sandstein und Musik" Pirna-Rottwerndort "Kleine Mühle", 18 Uhr 8. Kletterwettkampf im SBB-Klettergarten Liebethal für die AK 13, 15, 17, Frauen und Männer Start: 9.30 Uhr Info-Telefon: 0172/9715743 Andreas Türk 21. Klettern zur Sommersonnenwende d. OG Pima im SBB-Klettergarten Liebethal 2, 17.30 Uhr Info-Telefon: 03501/780555 Thilo Röthig 22. 8. Sebnitzer Rucksacklauf Sebnitzer Sommersonnenwendfeier, Räumicht 30. Konzert des Bergsteigerchores Sebnitz bei "Sandstein und Musik" Kirche in Bad Schandau, 17 Uhr |
Juli 18.-24. Kinderkletterlager der Jugend des SBB im Bielatal, Info-Telefon: JSBB 0351/2023713 27. "Bergfinken Dresden" singen zum Kirnitzschtalfest, Mittelndorfer Mühle, 16 Uhr |
August 10. Sportwanderung "Zu den Felsenburgen des Elbsandstein" (IW) Gemeinsame Veranstaltung des KCT und der OG Neustadt/Sa, des SBB Info-Telefon: 03596/502267 Jürgen Gerstner 31. 21. Sebnitzer Zuckerkuchentour (Volkssportwanderung) Info-Telefon: 035971/58162 OG Sebnitz |
September 8. Konzert der "Bergfinken Dresden" Blankenstein, An der Krillemühle, 15 Uhr 30. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr |
Oktober 5. Bergsteiger-Fußball-Turnier auf den Sportplätzen von Fortschritt Neustadt, Beginn: 9.30 Uhr (Terminänderung möglich) Info-Telefon: 0351/4416784 Ralf Lützner 12. Geführte Wanderung (DSB-Volkswandertag) "Neustädter Götzingerroute" Start: 7 bis 8 Uhr am Götzinger-Gymnasium in Neustadt/Sa. Info-Telefon: 03596/502267 Jürgen Gerstner 12. 25. Sebnitzer Crosslauf der Bergsteiger und Skiläufer - "Vom Weifberg zum Buchberg" Info-Telefon: 035971/58162 OG Sebnitz 14. Klubvertretersitzung, 18 Uhr 21. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr |
November 1.Mondscheinklettem der OG Pima im SBB-Klettergarten Pirna-Cunnersdorf, 17 Uhr Info-Telefon: 03501/780555 Thilo Röthig 1.Jahresversammlung der OG Sebnitz im Sängerheim Sebnitz, 19 Uhr 2.Aktion "Sauberes Gebirge Sächsische Schweiz" 5./6. Jahresabschlußfahrt der Jugend des SBB Hütte Saupsdorf 14./15. 13. Bergabend in Sebnitz (14.) u. Dresden (15.) 24. Totenehrung auf der Hohen Liebe 25. Diaabend der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr 30. 2. Ranglistenwettkampf zur Sächsischen Meisterschaft, Dresden, XXL Breitscheidstraße |
Dezember 6. Weihnachtsfeier der Jugend des SBB 7. Adventklettern der Jugend im Pirnaer Kletterzentrum (PKZ), 10 Uhr Info-Telefon: 0351/4902642 Petra Bauer-Winter 7. Weihnachtskonzert der "Bergfinken Dresden", Dresden Annenkirche, 14.30 Uhr und 17.30 Uhr 9. Stadtmeisterschaften Sportklettern der Kinderklettergruppe Sebnitz, 16 Uhr 16. Weihnachtsfeier der AG Alpinistik SBB-Geschäftsstelle, 20 Uhr 21. SBB-Wintersonnenwende Kleine Liebe, 17 Uhr 21. Wintersonnenwende der OG Sebnitz, Touristikzentrum Hertigswalde |
Weitere Veranstaltungen und Termine werden im Mitteilungsblatt "Der Neue Sächsische Bergsteiger" oder auf der Homepage des SBB bekanntgegeben. |
||
Saupsdorfer Hütte des SBB Hinteres Räumicht 1, 01855 Saupsdorf Anmeldung u. Infos; Arthur Treutier 035974/50017 |
Wichtige Adressen |
Bielatal-Hütte des SBB Ottomühle 19, 01824 Rosenthal-Bielatal Anmeldung u. Infos; Farn. Haustein Tel. 035033/71538 |
Jugend des Sächsischen Bergsteigerbundes e.V. (JSBB) Geschäftsstelle: Könneritzstraße 33, 01067 Dresden Telefon 0351/2023713 Fax 0351/4976986geöffnet donnerstags 16.30 -18.30 Uhr |
Ortsgruppe Pirna e.V. des SBB Geschäftsstelle: Herbert-Liebsch-Straße 3, 01796 Pirna-Sonnenstein geöffnet montags 17-18 Uhr Internet: www.pirna.deoder www.pirna-web.de |
Ortsgruppe Sebnitz des SBB Geschäftstelle: Schandauer Straße 8b, 01855 Sebnitz, geöffnet jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat 16.30 - 18 Uhr Telefonische Informationen über 035971/58162 |
Ortgruppe Neustadt/Sa, des SBB über Jürgen Gerstner, August-Bebel-Str. 8 01844 Neustadt, Telefon 03596/502267 Internet: www.dvv-wandern.de/neustadt-sachsen |
Ortsgruppe Freiberg des SBB über Ralph Dietrich, Chemnitzer Straße 16 09599 Freiberg, Telefon 03731/248897 |
Bergsteigerchor Sebnitz e.V. • Chor des SBB über Rainer Franke, Heinestraße 16, 01855 Sebnitz Telefon 035971/53557 Fax 035971/88113 Internet: www.Sebnitz.de E-Mail: bergsteigerchor@media-call-sachsen.de |
Bergfinken Dresden e.V. - Chor des SBB .über Heinz Grabitzki, Rosenweg 8, 01259 Dresden Telefon 0351/2032258 Internet: www.bergfinken.de |
Pirnaer Kletterzentrum (PKZ) Turnhalle der Gauß-Schule, Pirna-Sonnenstein (neben "Kaufland") Schlüssel dafür nur an SBB-Mitglieder gegen Kaution In den Geschäftsstellen Dresden und Pirna sowieBei "Rotpunkt-Weinhold" in Pirna. |